NLP Master Lerneinheit 21

Positiver Glaubenssatz

Glaubenssätze sind „Selbsterfüllende Prophezeiungen“

Einen optimalen Glaubenssatz erzeugen

  1. Entwickeln wir gemeinsam einen optimalen Glaubenssatz in Bezug auf dein Thema.
    Beispiel: Ich verdiene es erfolgreich zu sein.
  2.  Denke nun an einen tollen Glaubenssatz, der 100prozentig zutrifft.
    Beispiel: Die Sonne geht jeden Morgen auf, sogar hinter den Wolken.
  3. Füllen wir gemeinsam das Arbeitsblatt der Submodalitäten komplett aus.
  4. Schließe bitte die Augen. Nehme möglichst alle Submodalitäten wahr.
    Zum Beispiel: Für den Sonnenaufgang.
    Identifiziere dich mit der absolut wahren Überzeugung mittels der Submodalitätenliste.
  5. Stelle dir das entsprechende Bild deines optimalen Glaubenssatzes, wie du erfolgreich bist, bildlich vor.
  6. Bewege das entstandene innere Bild deines optimalen Glaubenssatzes an dieselbe Position und in derselben Entfernung wie den zu 100 % zutreffenden Glaubenssatz; wie zum Beispiel „die Aufgehende Sonne“.
  7. Gebe dieselben Eigenschaften (Submodalitäten) in das Bild hinein.
    Anmerkung: Lasse also dein Erfolgsbild strahlender, größer, bunter etc. werden.

Beispiele für Submodalitäten:

·Farbe ·Helligkeit ·Klang ·Lautstärke ·Wärme ·Vogelgezwitscher ·Geruch ·Geschmack – siehe Arbeitsblatt.


Downnload

Arbeitsblatt: Submodalitäten


  • NLP Master Lerneinheit 21

    Überprüfe dich selbst.

 0%

0 von 3 … Überprüfe dein Wissen!


1 von 3 … Was sind Glaubenssätze (zumeist)?


2 von 3 … Was gehört zu den Submodalitäten?

Mehrere Antworten möglich.

3 von 3 … Was unterstützt die Bildung eines positiven Glaubenssatzes?


WOW

Festige dein Wissen. Öffne einen neuen Tab.

Navigation