Trancetiefen – Wichtige Tests zur Bestimmung der Hypnosetiefe
Trancetiefen — Trance-Stufen nach Arons — Arons Tiefenskala
Die National Guild of Hypnotists verwendet diese Skala!
Stufe 1
Hypnoidal – Augenlid-Katalepsie
Leichte Hypnose, der Klient fühlt sich nicht hypnotisiert.
Einfache Muskelkontrolle wie das „Nicht-Öffnen-Können“ der Augenlider ist schon möglich.
Bereits in der ersten Stufe kann viel erreicht werden, wie beispielsweise Gewichtsreduktion oder Raucherentwöhnung.
Positiver Test: Unfähigkeit die Augenlider zu öffnen
Stufe 2
Armkatalepsie
Viel entspannter; leichter Schlaf.
Größere Muskelgruppen können hier beeinflusst werden. Beispiel: Starrer, unbeweglicher Arm (Armkatalepsie).
Der Einfluss des kritischen Hinterfragens ist auf der Stufe schon vermindert.
Positiver Test: Unfähigkeit den Arm zu bewegen
Stufe 3
Zahlen-Block
Das komplette Muskelsystem kann in dieser Stufe beeinflusst werden.
Der Klient kann nicht selbstständig aufstehen oder laufen.
Er kann auch keine Zahl (zum Beispiel: 6 wenn von 1 bis 10 gezählt wird) aussprechen oder sich an diese Zahl erinnern.
Teilweise Analgesie.
Viele Bühnenhypnotiseure arbeiten mit ihren Klienten nicht, bevor sie mindestens auf Stufe 3 sind.
In den meisten Fällen sind die ersten drei die wichtigsten Stufen, in denen klinische Hypnotiseure arbeiten können.
Positiver Test: Unfähigkeit zum Beispiel die Zahl 6 auszusprechen
Stufe 4
Nummern, Namen und Adressen vergessen
Anfang der vergessenden Stufen.
Es können weit stärkere Phänomene produziert werden.
Personen vergessen mit den korrekten Suggestionen zum Beispiel: · Zahlen · Namen · Adressen.
Positiver Test: Unfähigkeit Zahlen, Namen oder Adressen auszusprechen
Stufe 4
Analgesie – Schmerzunempfindlichkeit
Handschuhanalgesie – Schmerz wird nicht gespürt, jedoch die Berührung. Die meisten Zahnarztarbeiten können auf der Stufe durchgeführt werden, kleinere Operationen auch (Klient spürt den Luftzug durch die Röhre, jedoch nicht den Schmerz).
Positiver Test: Keine Schmerzwahrnehmung, lediglich Berührung
Stufe 5
Positive Halluzinationen wie zum Beispiel die Uhr an der Wand sehen
Anfang des Somnambulismus. Komplette Anästhesie. Spürt weder Schmerz noch Berührung, positive Halluzinationen sind möglich, das heißt also das Sehen und Hören von Dingen, die nicht da sind.
Stufe 6
Negative Halluzinationen wie zum Beispiel die Unfähigkeit jemand Anwesenden zu sehen
Tiefer Somnambulismus. Negative Halluzinationen sind möglich, was die Sinnes-eindrücke negativ beeinflusst, das heißt Dinge nicht sehen und nicht hören, die im Moment existieren.