Komplettausbildung Plus
Module 1 bis 6. Ihr Start in ein erfolgreiches Hypnose-Unternehmen!
Hypnotiseurin / Hypnotiseur
Die Grundausbildung.
Warum ist diese so wichtig?
- Weil hier die Grundlagen für alle weiteren Hypnose-Seminare gelegt werden.
- Weil Sie hier in der Praxis lernen, wie Sie erkennen, wann es Zeit ist jemanden zurückzuholen.
- Weil „Notfallsituationen“ simuliert und praktikable Lösungen aufgezeigt und geübt werden.
- Es liegt in der Verantwortung jedes Einzelnen, gewissenhaft für das Wohlergehen der Hypnotisanden zu sorgen.
Aus diesen Gründen wird die Grundausbildung nicht online angeboten. Die HypnoseSchulen-Deutschland setzten das Basisseminar voraus, um ausgewählte Online-Seminare buchen zu können.
Das Modul 1 ist gleichzeitig der Einstieg zur Erlangung des internationalen gültigen Zertifikats der National Guild of Hypnotist (NGH) – in 81 Ländern vertreten.
Zusätzlich zu jedem Modul der NGH bekommen Sie ausgewählte Inhalte der HypnoseSchulen-Deutschland dazu.
Die Lerninhalte, welche in der Box unterhalb aufgeführt sind, beinhalten sowohl das Ausbildungsprogramm der NGH, als auch der HypnoseSchulen-Deutschland.
Klicken Sie auf das + der Box, um die Lerninhalte des ersten Moduls einzusehen.
Lerninhalte Modul 1: Hypnotiseurin/Hypnotiseur
WAS IST HYPNOSE?
- Was ist Hypnotisierbarkeit?
- Hypnoide Stadien.
- Der Einsatz von Hypnose.
- Missverständnisse
- Hypnotische Phänomene.
SUGGESTIBILITÄT UND KLIENTEN
- Einleitende Suggestibilitätstests.
- Ziele der Suggestibilitätstests.
- Permissive und autoritäre Tests.
- Suggestibilitätstest 1 – Chevreulsches Pendel (permissiv)
- Suggestibilitätstest 2 – Arme heben und senken (permissiv)
- Suggestibilitätstest 3 – Händeblock (autoritär)
- Suggestibilitätstest 4 – Händeblock (permissiv)
- Suggestibilitätstest 5 – Nach hinten fallen (autoritär)
- Suggestibilitätstest 6 – Progressive Entspannung (permissiv)
- Hypnose auflösen.
- Skripte und Auswertungen zu den Suggestibilitätstests.
- Qualifizierung von Klienten: Ausnahmen / berufliche Faktoren /Alter.
- Aufgabe zur Einschätzung.
EINFLUSSFAKTOREN
- Wichtig für Anfänger.
- Behandlungsumgebung
- Einflüsse körperlicher Konditionen.
- Emotionale Einflüsse.
GEFAHREN DER HYPNOSE
- Gefahren für den Hypnotiseur.
- Körperliche Verletzungen vermeiden.
- Schocks vermeiden.
- Herzkrankheiten
- Hysterische Personen.
- Die größte Gefahr.
- Regression
GESCHICHTE
- Schlüsseltheorien
- Humanistische Psychologie
- Verhaltenswissenschaften
HYPNOTISIEREN
- 3-Schritt-Induktion (progressiv):
1. Vorbereitung (Einführung)
2. Schlaf – Reden
3. Kontrolle - Dr. Flowers Methode – Dr. Flowers Induktion
- Selbsthypnose – 3-Schritt-Methode
- Hypnose auflösen.
TRANCETIEFEN
- Stufen der Hypnose.
- Trancegruppierung
- Arons Tiefenskala: Stufe 1 bis Stufe 6.
- Kriterien der Trancetiefe.
- Trancetiefe testen.
- Negative Halluzinationen.
- Phänomen der Hyperamnesie.
- Sensorische Hyperästhesie.
SUGGESTIONEN
- Suggestionen
- Ermutigung und Bekräftigung.
- Positive Suggestionen.
- Drei Einflussfaktoren positiver Suggestionen.
- Erleichterung
- Graduierung
- Erwartungshaltung
- Negative Suggestionen.
- Unethische Suggestionen.
- Übung: Bekräftigung und Ermutigen.
- Posthypnotische Suggestionen.
- Zwei Typen posthypnotischer Reaktion.
- Grenzen posthypnotischer Suggestionen.
BEWUSSTSEIN UND UNBEWUSSTSEIN
- Bewusstsein
- Unbewusstsein – Unterbewusstsein
HILFSMITTEL
- Fixierungspunkt bis zum Pendel etc.
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
- Gemeinsames Miteinander.
- Kontraindikationen
- Relative Kontraindikationen.
- Kontraindikationen Hypnotiseur.
INDUKTIONEN
- Universalinduktion
- Trance-Reise-Induktion
- Sieben plus minus zwei
SELBSTHYPNOSE
- Selbsthypnose Part I
- Selbsthypnose Part II
- Selbsthypnose Part III
HYPNOSESTUFEN
- Hypnosestufen Tests 1 – 6
SELBSTBEWUSSTSEIN
- Stärkung deines Selbstbewusstseins.
HYPNOSE-ZEICHEN
- Hypnose- oder Trance-Zeichen.
HYPNOSE-TECHNIK
- Loslassen von Blockaden.
AUSLEITUNGEN
- Exduktionen
Certified Hypnotist / Certified Hypnotherapist
National Guild of Hypnotists™ (NGH)
Die NGH ist der weltweit größte und älteste Hypnosedachverband mit Sitz in den USA. Sie ist in über 80 Ländern, mit mehr als 12000 Mitgliedern, auf dem Erdball vertreten. Gegründet wurde sie 1950 in Boston, Massachusetts. Über 70 Jahre Erfahrung stecken somit in dieser absolut qualifizierten Ausbildung.
Auch nach dem Erhalt des Zertifikates unterstützt die NGH ihre Mitglieder auf vielfältige Art und Weise.
Ausbildungsberechtigung
Ottmar Sievers ist als – Certified Instructor der National Guild of Hypnotists – NGH – autorisiert, die Ausbildung durchzuführen.
Weitere Qualifikationen bzw. Zertifizierungen finden Sie unter den persönlichen Angaben auf der Seite: Das Team
Lerninhalte Modul 2: Certified Hypnotist/Certified Hypnotherapist
INDUKTIONEN
- Blitzinduktion
- Indirekte Induktion
- Progressive Entspannungsinduktion
- Wandtafel-Induktion
- Entspannende Szene erleben
- Freie entspannende Szene
- Augenfixiertechnik
- Zahleninduktion: Vertiefung
HYPNOSE VERTIEFEN
- Basistechniken
- Posthypnotische Suggestionen
- Wiederholte Induktion
- Feedback-Methode
- Rückwärtszählen
HYPNOTISCHES ALLERLEI
- Autobahnhypnose
- Subliminale Botschaften
- Hypnosesiegel
SCHMERZMANAGEMENT
- Aufrechterhaltung
- Auditive Stimuli
- Kinästhetische Stimuli
- Zählen des Klienten
- Selbsthypnose
SUGGESTIONEN
- Optimale Suggestionen
- Wandtafelsuggestion
- Konzentration & Lernen
- Selbstwahrnehmung – Selbstwertschätzung – Selbstliebe
- Ausleitung – Exduktion
BLOCKADENLÖSUNG
- Unterbewusste Blockaden aufspüren und lösen
INDUKTION
- Lichtheilungsinduktion
Lerninhalte Modul 3: Certified Hypnotist/Certified Hypnotherapist
RAUCHENTWÖHNUNG
- Raucherentwöhnung in vier Sitzungen
- Raucherentwöhnungsvereinbarung
- Erster Schritt der Selbsthypnose zur Raucherentwöhnung
- Raucherentwöhnung: Eine Woche vor dem letzten Rauchtag
- Raucherentwöhnung: Letzte Sitzung
- Ex-Raucher-Suggestionen
- Gratulation: ein Beispiel
- Erinnerungsbrief
- Rauchentwöhnung: Follow-up
- Raucherentwöhnung in einer Sitzung
- Erster Kontakt
- Vorgespräch
- Hypnosesitzung
- Das non plus ultra
GEWICHTSMANAGEMENT
- Glaubenssätze und Werte
- Sitzungsbeispiel
- Autosuggestionsübung: Gewichtsmanagement
- Fragebogen: Gewichtsmanagement
STRESSMANAGEMENT
- Was ist Stress?
- Kampf oder Flucht?
- Wie funktioniert Stress?
- Stresserkennung
- Stressmanagement-Techniken
- Richtiges Atmen
- Selbstentspannung
- Prä-Schlaftechnik
- Das Verstärkungsskript
- Stressverminderungsplan
- Progressive neuromuskuläre Entspannung
- Analyse: Progressive Entspannung
- Hypnose und Entspannungsübungen
ETHIK-KODEX
- Ethik-Kodex
- Eine Richtlinie der Sprache.
- Interview-Formular
RAUCH-FREI
- Aufnahmebogen: Einfach Rauch-Frei
- Zustimmung – Ängste wandeln
HYPNOSEMÖGLICHKEITEN
- Stop Smoking Script – NGH
- Skript: Stopp das Rauchen
- Skript: Prozess Rauchentwöhnung
GEWICHTS-REDUKTION
- Aufnahmebogen: Wohlfühlgewicht
BEHANDLUNGSMÖGLICHKEITEN
- Hypnotische Trance – Optimales Wohlfühlgewicht
STRESSMANAGEMENT
- Stressmanagement Part II – V
AUTOSUGGESTIONEN
- Autosuggestionen für Entspannung und tiefen Schlaf
Lerninhalte Modul 4: Certified Hypnotist/Certified Hypnotherapist
SITZUNGSAUFBAU
- Die erste Sitzung mit einem Klienten.
- Interviewformular
- Wie einem Klienten Hypnose erklären?
- Suggestibilitätstests in fünf Minuten.
- Induktion: Progressive Entspannung in 20 Minuten
- Nachbesprechung: Vereinbarung und Hausaufgaben in 15 Minuten.
- Zweite bis vierte Sitzung mit einem Klienten.
VERHALTENSBEWERTUNG
- Grundlegende Bewertungstechniken.
- Verhalten / Emotion / Empfindung / Bildsprache / Kognition
ZIELSETZUNG
- Von der Bewertung zur Zieldefinition.
- Zieldefinition
- Allgemeine Ziele
- Spezifisches Ziel: Denken / Empfindung / Handlung
BILDSPRACHE DER HYPNOSE
- Techniken der Bildsprache.
- Training der Vorstellungskraft.
- Gedanken stoppen.
- Systematisches Desensibilisieren.
- Modellhierarchie
SPEZIELLE HYPNOTISCHE INDUKTION
- Optimierung Deiner Wahrnehmung
- Überprüfung der Sinnesmodalitäten
ZIELSETZUNGEN
- Allgemeine und spezifische Ziele
HYPNOTISCHE TECHNIKEN
- Gedanken stoppen
- Farbensymbolik
- dein sicherer Ort
VERANKERUNGS-TECHNIKEN
- taktile Anker
- Duftanker
- Bildanker
Lerninhalte Modul 5: Certified Hypnotist/Certified Hypnotherapist
ZUSÄTZLICHE SKRIPTE UND TECHNIKEN
- Hyperemperia: Ego-stärkende Suggestionen.
- Goal Image Focusing Technique
Schritt 1: Verstehen
Schritt 2: Persönliche Motivation
Schritt 3: Zielbild entwickeln
Schritt 4: Zielbild in das Unterbewusstsein implantieren
Schritt 5: Versuchungen widerstehen
Schritt 6: Die Zufriedenheit betonen
DER SECHS-STUNDEN-SELBSTHYPNOSEKURS
- Selbsthypnose Part 1 bis 3
REGRESSION
- Altersregressions-Techniken
- Echte Regression
- Pseudo-Regression
- Bedeutung der Regression
- Hypnotisches Interview: Informationen aufbauen.
- Posthypnotische Suggestionen
- Die Kalender-Methode.
- Die Affekt-Brücke.
DIE EIGENE HYPNOSEPRAXIS
- Vorschläge und Ideen
IHR ZERTIFIKAT
Hier geht es zum Zertifikat: Certified Hypnotist der National Guild of Hypnotists
SPIRITUELLE HYPNOTISCHE INDUKTION
- Spirituelle hypnotische Chakra-Trance
OPTIMALE HYPNOSE-VERTIEFUNGEN
- Fraktionierung
- Von 5 bis 0 ins Ziel.
- Wiederholungsschleifen
ATEM-INDUKTION
- Vom Stress zur inneren Ruhe.
STIRNKLOPFEN
- Zirbeldrüse – Epiphyse – Pinial Gland
AFFEKTBRÜCKE
- Heilung des Inneren Kindes
VORLAGE KLIENTENTELEFONAT
- Wichtige Daten erfassen.
ZERTIFIKAT
- Certified Hypnotist / Certified Hypnotherapist – National Guild of Hypnotists™
Hypnose Master
Hypnose Master der HypnoseSchulen-Deutschland
Die Hypnose Master-Qualifikation bescheinigt Ihnen eine fundierte Komplettausbildung. Sie sind in der Lage, auf jede Situation adäquat einzugehen, da Ihre erlernten Fähigkeiten umfassend sind. Spezielle Kenntnisse zu einzelnen Themenbereichen können zudem in den Extra-Seminaren erworben werden.
Im Seminar werden praxisorientierte Themen selbständig in Kleingruppen erarbeitet. Diese werden präsentiert und mittels Supervision im Team optimiert.
Für wen ist das Modul 6 – Hypnose Master – geeignet?
Das Zertifikatsseminar eignet sich für alle, die noch über die üblichen Qualifikationen hinausgehen möchten.
Analytische Hypnose und freier verbaler Austausch im geführten Gespräch stehen klar im Vordergrund.
Wozu sind Sie nach erfolgreichem Abschluss in der Lage?
Sämtliche Seminarthemen erfolgreich praktizieren; also das, was Sie bereits während des Seminars lernen und/oder anwenden.
Themen nach den Ausbildungsrichtlinien der HypnoseSchulen-Deutschland — Zertifizierter Hypnose Master (HSD)
Im Master-Modul werden alltagsspezifische Themen unterrichtet; also das, was Sie jeden Tag in Ihrer Praxis benötigen.
Lerninhalte Modul 6: Hypnose Master
HYPNOTISCHE TECHNKEN
- Aufdeckende Hypnose
- Analytische Hypnose
- Zudeckende Hypnose
- Aufdeckende hypnoanalytische Techniken
- Fragetechnik
- Anamnese
- Gesprächsaufbau
- Zielannäherung
- Ressourcen
- Die Wunder-Frage nach Steve de Shazer
- Spezielle Frage- und Vorgehenstechnik Regression
ANALYTISCHE INDUKTIONEN
- Vertiefung zur Regressions-Induktion
- Regressions-Induktion
ANALYTISCHE REGRESSION
- Anmerkungen
- Erkenntnisse transformieren
- Anmerkungen zur Analytischen Regression
- Progression
- Bewegte Blickfixation
- Vier Blickfixationen
PRAXISRELEVANTE FALLBEISPIELE
- Eigenes Konzept
- Praxisthemen
ZERTIFIKAT
- Hypnose Master der HypnoseSchulen-Deutschland
Qualifikationen
- Es werden insbesondere Fähigkeiten, Fertigkeiten und Erkenntnisse der klassischen Hypnose, der klinischen Hypnose nach Milton Erickson, der National Guild of Hypnotists, des American Board of Hypnotherapy und der American School of Clinical Hypnosis vermittelt.
- Die Schwerpunkte liegen auf der freien, analytischen Rede. Der Master-Abschluss befähigt Sie dazu.
Module 1 bis 6: HYPNOSEKOMPLETTAUSBILDUNGEN
HypnoseSchulen-Deutschland & National Guild of Hypnotists
Themen nach den Ausbildungsrichtlinien der National Guild of Hypnotists / NGH
Entnommen aus: „Hypnosezertifizierungskurs Basic-Advanced – National Guild of Hypnotists”
Diese befinden sich in den Modulen 1 bis 5, also bis zur Zertifizierung der NGH.
Themen nach den Ausbildungsrichtlinien der HypnoseSchulen-Deutschland / HS-D
Zusätzlich sind jedem Modul noch wichtige Hypnose-Techniken der HS-D beigefügt.
Somit haben Sie eine größere Auswahl an Möglichkeiten. Ihr „Hypnotischer Werkzeugkasten“ wächst und wächst.
Seminarzeiten
- 16:00 bis 21:00 Uhr: Freitag
- 10:00 bis 18:00 Uhr: Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Samstag
- 10:00 bis 17:00 Uhr: Sonntag
Jetzt anmelden
Hiermit melde ich mich verbindlich an für das Seminar:
- Komplettausbildung plus
- Seminarkosten: € 1999,-