Lade
HYPNOSESCHULEN-DEUTSCHLAND
  • HOME
  • SEMINARE
    • Hypnose-Ausbildungen
      • Hypnotiseur-In
      • Komplett-Ausbildung NGH
      • Komplett-Ausbildung plus
      • Hypnose-Master
    • Extra-Module
      • Aufschieberitis – Prokrastination
      • KinderHypnose – ElternCoaching
      • Magenband Hypnose
      • Marketing – Businessplan – SEO
      • Reinkarnation – Rückführung
      • Schmerztherapie – Analgesie
      • Sporthypnose – Mentales Training
      • Superlearning – Effektiv lernen
    • Therapie-Verfahren
      • Gesprächstherapie
      • Positive Psychologie
      • Systemische Therapie
    • E-Learning
      • Audio Files selbst kreieren
  • TERMINE
  • NLP
    • NLP – Home
    • NLP – Practitioner
    • NLP – Master
    • NLP – Komplettausbildung
    • NLP – Für Kinder – Von Eltern
    • NLP – Lexikon – Glossar
  • Quiz
  • INFOS
    • Allgemein
      • Bildungsprämie Bildungsscheck
      • Newsletter
      • Verband – Verbände
      • Zertifikate
    • Know How
      • Hypnose – Kontraindikationen
      • Hypnose – Lexikon
      • Hypnose – Wissenswertes
      • Lebensweisheiten – Zitate
  • MEDIEN
    • VideoPortal – HS-D
    • Galerie – Münstergalerie
    • Galerie – Trancetiefen
    • Galerie – Wiedergeburt
  • TEAM
  • KONTAKT
  • Suche
  • Menü Menü
  • Nashorn und Rugbyfighter symbolisieren Selbstbewusstsein
  • Radrennfahrer begrüßen sich
  • Sporthypnose: Schwimmer schwimmt symbolisch durch Wasser und Asphalt
ZurückWeiter
123

Sport – Hypnose – Sporthypnose

Hypnose & Sport

Sporthypnose dient letztendlich der Leistungssteigerung der Sportlerin, des Sportlers. Einbezogen werden alle relevanten Bereiche des Lebens, also nicht nur der Sportbereich.

Ein glückliches Privatleben, gute Beziehungen, optimale Erholungsmöglichkeiten sind die Basis für sportliche Erfolge.

Trainer oder Coaches kümmern sich überwiegend um die körperliche Verfassung, also die Fitness der Athleten. Trainingssteuerung bedeutet die Wettkampfteilnehmer auf den Tag hin optimal vorzubereiten, um im Wettkampf Spitzenleistungen abzurufen.

Die Hypnose kümmert sich darum, dass der Wettkampf im Kopf entschieden wird, also, sowohl das Unterbewusstsein, als auch das Bewusstsein in Zusammenarbeit mit dem Körper Höchstleistungen ermöglicht.

Typische Themen der Sporthypnose

  • Innere Blockaden der Sportler erkennen und auflösen
  • Verankerung des Flowzustandes
  • Motivationssteigerung für Training und Wettkampf
  • Erkennung eigener Stärken, Ressourcen einbeziehen
  • Schwächen erkennen und in Stärke wandeln wo möglich
  • Übermäßigen Stress senken
  • Gesunde Aggression punktgenau einsetzen
  • In Gruppen den Teamgeist stärken
  • Ängste – zum Beispiel nach einem Sturz – in Mut wandeln
  • Umgang mit Schmerzen positiv beeinflussen
  • Bewegungsabläufe optimieren und automatisieren
  • Rundumversorgung des Sportlers, sowohl physisch (Trainer) als auch psychisch (Hypnotiseur)

Sport & Hypnose

Höchstleistungen erfordern maximale Unterstützung in allen Bereichen.

Die Sporthypnose greift insbesondere in die Psyche es Sportlers ein. Der hypnotische Anteil sorgt für eine tiefe Verankerung im Unterbewusstsein.

Vielfach belegt ist die hohe Wirksamkeit der Hypnose im Sportbereich.

Promis

Sportler, von denen bekannt ist, dass sie mentales Training bzw. Hypnose nutzen bzw. nutzten:

  • Fabian Hambüchen
  • Michael Schumacher
  • Tiger Woods
  • Walter Röhrl

Sporthypnose & Mentales Training

Erfahren Sie mehr zum Thema Sporthypnose & Mentales Training auf der Ausbildungsseite.

  • ABH – American Board of Hypnotherapy
  • Abnehmen – Gewichtsreduktion
  • Alltagstrance – Tagträume
  • Alt – Alter – Altern
  • Angst – Angststörung
  • Ausbildung – Hypnose
  • Biofeedback – Neurofeedback
  • Blitzhypnose – Schnellhypnose
  • Coaching – Beratung – Training
  • Dissoziation – Abspaltung – Trennung
  • Elektroenzephalografie – Elektroenzephalogramm
  • Entspannung – Entspannungstechniken – Entspannungsverfahren
  • Entspannungshypnose
  • Familienaufstellung – Systemische Aufstellung
  • Forschung – Hypnose – Maximalkraft
  • Forschung – Psychoaktive Frequenzen
  • Fraktionierung – Induktion
  • Gedankenkontrolle
  • Gelotologie – Lachwissenschaft
  • Gesprächspsychotherapie – Gesprächstherapie
  • Glaube – Glauben – Faith
  • Glückshormone – Serotonin – Dopamin
  • Guild – National Guild of Hypnotists
  • Höhenangst – Akrophobie – Altophobie
  • Hypnose-Lexikon
  • Hypnosetherapie – Hypnotherapie – Hypnotherapy
  • Katalepsie – Starrsucht
  • Kinder-Hypnose – Wissenswertes
  • Liebe — Love
  • Liebeskummer – Herzeleid – Herzschmerz
  • Mentales Training
  • Milton Erickson
  • Nichtraucher – Rauchentwöhnung
  • Optimist – Optimismus
  • Positive Psychologie Hypnose
  • Positives Denken – Think positive
  • Prokrastination – Aufschieberitis
  • Prophezeiung – Selbsterfüllende Prophezeiung
  • Rapport – Beziehung
  • Reinkarnation – Wiedergeburt
  • Resilienz – Widerstandsfähigkeit
  • Schmerztherapie – Analgesie – Anästhesie
  • Selbstbewusstsein – Selbstvertrauen
  • Selbstzweifel – Innerer Kritiker
  • Sport Hypnose Sporthypnose
  • Stress – Psychischer Druck
  • Sucht – Abhängigkeit
  • Trance – Hypnotische Trance
  • Wachhypnose
  • Zudeckende Hypnose

Prämiengutschein

Zum Prämiengutschein

Einzel-Module

  • 1. Modul – Hypnotiseur
  • 2. Modul – Induktionen
  • 3. Modul – Gewichtsmanagement
  • 4. Modul – Zielsetzung
  • 5. Modul – Certified Hypnotist
  • 6. Modul – Hypnose-Master

Extra-Module

  • Aufschieberitis – Prokrastination
  • KinderHypnose – ElternCoaching
  • Reinkarnation – Rückführung
  • Schmerztherapie – Analgesie
  • Sporthypnose – Mentales Training
  • Superlearning – Effektiv lernen

Therapie-Verfahren

  • Gesprächstherapie
  • Systemische Therapie – Fam.
  • Positive Psychologie
© Copyright - Ottmar Sievers
  • Rechtliches
Nach oben scrollen